Zum Inhalt

Server-Regelwerk


1. Allgemeiner Verhaltenskodex und Informationen

  • Begegne allen Spielern und dem Team stets respektvoll und fair.
  • Beleidigungen, Diskriminierung, rassistische, sexistische oder anderweitig rechtswidrige Inhalte sind strengstens untersagt.
  • Benutzernamen und Avatare dürfen keine menschenfeindlichen, rassistischen, sexistischen, pornografischen oder nationalsozialistischen Inhalte enthalten und keine anderen Spieler oder Teammitglieder imitieren.
  • Fahrzeuge dürfen nicht auf Straßen oder Gehwegen abgestellt werden (maximal 10 Minuten zum Be- und Entladen).
  • EverRoadCoinsEverRoadCoins ist die Währung für Straßen-, Hafen- und Kraftwerksbau. Sie ist von den EverCoinsEverCoins getrennt, um finanzielle Engpässe zu vermeiden. EverRoadCoinsEverRoadCoins können jederzeit 1:1 an der Wechselstube in EverCoinsEverCoins getauscht werden.
  • Wenn du Wasser auf deinem Grundstück benötigst, wende dich an das Team. Wir stellen dir eine kleine Wasserquelle zur Verfügung, damit keine langen Rohre verlegt werden müssen.
  • Wird ohne Siedlungssystem gespielt, kann ein Claim-Pfosten beim Team gegen 30 Claim-Papiere eingetauscht werden.
  • Wird das Siedlungssystem genutzt, können Förderrations-Claims beim Team beantragt werden, um außerhalb der Siedlungsgebiete zu claimen oder besondere Bauprojekte abzusichern.
  • Bei Fragen, Ideen oder Feedback kannst du dich jederzeit an das Team wenden. Sollten bestimmte Informationen fehlen oder etwas unklar sein, frage gerne nach.

Kommunikation

  • Suchanfragen (z. B. nach Items) bitte ausschließlich per Privatnachricht senden, um den Hauptchat zu entlasten.
  • Bei wiederholtem Verstoß drohen Sanktionen (siehe „Sanktionen“).

2. Accounts

  • Pro Person ist nur ein Account erlaubt. Zweitaccounts führen zu temporären oder dauerhaften Ausschlüssen.
  • Adminaccounts werden ausschließlich vom Team genutzt.

3. Bauen und Infrastruktur

Straßenbau

  • Wer die „Grundlegende Technik“ erlernt hat, muss seine hergestellten Straßen der Community zum Kauf anbieten.
  • Straßen dürfen nicht untertunnelt werden (Ausnahmen nur mit Admin-Genehmigung). Kanäle zur Versorgung der Stadt sind ausgenommen. Löcher sind zu unterbauen oder zu überbrücken. Die Finanzierung übernimmt EverGreen.
  • Das Einzeichnen, Verändern oder Anpassen von Straßen kann bei Taker angefragt werden.
  • Weitere Infos: Straßenbau Informationen

Minen und Tagebau

  • Minen dürfen ausschließlich unterirdisch angelegt werden und müssen von mindestens 10 Blöcken Material überdeckt sein. Tagebau ist nur mit ausdrücklicher Admin-Genehmigung erlaubt.
  • Sand, Lehm und Torf (Peat) dürfen an der Oberfläche abgebaut werden. Das entstandene Loch muss mit mindestens 3 Blöcken dicker Schicht (z. B. Adobe und Erde) abgedeckt werden.
  • Ziel ist, dass Abbaustellen optisch wieder in die Natur eingegliedert werden und nicht auffallen.

Hinweis:

Tagebau ist der Abbau von Rohstoffen an der Erdoberfläche, während unterirdischer Bergbau (Minen) unterhalb der Oberfläche erfolgt.

Umweltauflagen für Minen und Tagebau

  • Straßen müssen mindestens aus gestampften Wegen und höchstens aus Stein gebaut werden.
  • Schutt oder Trümmer dürfen nicht liegen gelassen werden.
  • Ein Zaun muss rund um die gesamte Mine oder den Tagebau errichtet werden. bei Minen genügt das Einzäunen der Eingänge.

Grundstücke und Gebäude

  • Wohn- und Arbeitsbereiche müssen räumlich und claimtechnisch getrennt sein.
  • Jede besiedelte Insel benötigt einen Hafen, der über eine 15 Blöcke breite Straße mit jeder Siedlung der Insel verbunden ist. Bei mehreren Siedlungen reicht ein gemeinsamer Hafen. Das Einzeichnen des Hafens kann bei Taker angefragt werden. Die Finanzierung übernimmt EverGreen.

Energie und Infrastruktur

  • Das AKW-System und die Quantum-Energie sind Gemeinschaftsprojekte und dürfen nicht eigenständig von einzelnen Siedlungen aufgebaut werden. Eigene Kraftwerke (z. B. Generatoren) sind für Siedlungen erlaubt.
  • Dampf für Better Crafting muss jede Siedlung selbst bereitstellen oder sich mit anderen zusammenschließen (Nuclear/Fusionsreaktoren erlaubt).
  • Eigene Transmission Center sind nicht erlaubt.

4. Ressourcen und Umwelt

  • Nach Baumfällung müssen Freiflächen neu bepflanzt werden. Baumstümpfe und Holzreste sind zu entfernen.
  • Es dürfen keine fremden Felder oder Baum-Plantagen abgeerntet oder geclaimt werden ohne Absprache.
  • An jedes Feld muss ein Schild mit dem Namen des Besitzers angebracht werden.
  • Mammutbäume dürfen nicht gefällt werden; Ausnahmen nur nach Absprache mit dem Team und Begründung.
  • Fischreusen gehören den Eigentümern und dürfen nicht ohne deren Zustimmung geleert werden.
  • Abfälle (Tailings, Kompost, Müll usw.) müssen recycelt und tief unter der Erde gelagert werden, nicht offen in der Welt.
  • Gegenstände und Abfälle dürfen nicht auf dem Boden liegen gelassen werden.

5. Wirtschaft und Handel

  • Monopole und Kartelle sind verboten. Bei Verstößen drohen Maßnahmen bis zum Verlernen von Berufen.
  • Jeder kann beliebig viele Berufe erlernen, aber vollständige Selbstversorgung ist jedoch nicht gern gesehen. Handel und Zusammenarbeit sind erwünscht.
  • Wer Berufe aus verschiedenen Kategorien kombiniert (z. B. Mechaniker + Schmelzer), muss mehr als die Hälfte der Waren zukaufen. Dafür genügt es, den Ankauf entsprechend einzustellen.
  • Innerhalb einer Berufskategorie (z. B. Holzfäller + Schreiner) entfällt diese Regel.
  • Siedlungsinterne Shops müssen „City“ oder „Stadt“ im Shopnamen enthalten. Bestellshops sollten „Bestellungen“ oder eine ähnliche Formulierung im Namen tragen, damit im Handelsmenü erkennbar ist, ob ein Shop frei zugänglich ist.
  • Bei Verstößen können Sanktionen erfolgen (siehe Sanktionen).

Preise und Währung

  • Grundpreise und Mindestpreise laut Preistabelle müssen beim Handel eingehalten werden: Grund Preis Liste. Ausnahmen können beim Team beantragt werden.
  • Handel erfolgt ausschließlich mit EverCoinsEverCoins, Tauschhandel ist untersagt.
  • Waren mit unter 30 % Haltbarkeit (Nahrung) dürfen auch unter dem Grundpreis verkauft werden, jedoch maximal 15 % reduziert.
  • Die Preise müssen spätestens 5 Tage nach Freischaltung von T2 und T4 neu berechnet werden. T3 entfällt, da T4 zeitnah freigegeben wird. Preise werden nicht bei Better Crafting Mechanics neu berechnet.

6. Spielen in Gruppen

  • Das Spielen in Gruppen ist ausdrücklich erwünscht. Eine vollständige Eigenversorgung soll jedoch vermieden werden. Auch andere Spieler müssen bei euch einkaufen und verkaufen können, damit die Wirtschaft nicht benachteiligt wird.
  • Gruppenkonten sind erlaubt, solange Handel mit anderen Spielern stattfindet.

7. Datenschutz

Gespeicherte Daten Zweck und Hinweise
Benutzername, Steam-ID Identifikation und Verwaltung
SLG-ID, IP-Adresse Technische Administration
Avatare/Bilder, Chatlogs Community-Interaktion, Moderation
  • Mit Betreten des Servers und 2 Minuten Spielzeit stimmst du der Datenspeicherung zu.
  • Datenlöschung kann im Discord beantragt werden. Dies führt zum Spielausschluss, bis erneut zugestimmt wird.

Sanktionen

  • Verstöße gegen die Regeln werden je nach Schwere mit Verwarnungen, temporärem oder permanentem Ausschluss geahndet.
  • Das Team entscheidet im Einzelfall.

Finanzierung

EverGreen zahlt Spielern beim Bau von Straßen und dem Hafen EverRoadCoinsEverRoadCoins. Das Gesetz regelt dabei nur den Bau mit dem Hammer sowie das Platzieren von Rohren und Kanaldeckeln. Alle anderen Dekorationen, z. B. für den Hafenbau, können ebenfalls bezahlt werden – hierfür bitte einen Screenshot der ausgegebenen Summe bei Taker einreichen. Bei Missbrauch drohen Sanktionen.


Checkliste: Bauen, Wirtschaft und Umwelt

  • Sind Straßen, Minen und Gebäude gemäß den Bauvorschriften errichtet?
  • Wurden nach Rohstoffabbau alle Löcher verschlossen und die Natur wiederhergestellt?
  • Sind keine Abfälle oder Gegenstände offen in der Welt zurückgelassen?
  • Sind alle Handelsregeln und Preisvorgaben eingehalten?
  • Ist der Handel mit anderen Spielern gewährleistet (keine vollständige Eigenversorgung)?
  • Sind alle Claims und Bauprojekte ordnungsgemäß beim Team beantragt?
  • Werden keine fremden Felder oder Plantagen ohne Absprache abgeerntet?

Legende

  • EverRoadCoinsEverRoadCoins: Interne Währung für den Bau von Infrastruktur (z. B. Straßen, Häfen, Kraftwerk). Kann 1:1 in EverCoinsEverCoins getauscht werden.
  • EverCoinsEverCoins: Hauptwährung für den Handel zwischen Spielern.
  • Claim: Das Sichern eines Grundstücks oder Bauprojekts gegen Fremdzugriff.
  • Taker: Ansprechpartner im Team für Straßenbau und Hafenfragen.
  • Better Crafting: Modifizierte Crafting-Mechanik, die zusätzliche Ressourcen oder Energie benötigt.
  • AKW: Atomkraftwerk, Teil der gemeinschaftlichen Energieversorgung.
  • Transmission Center: Zentrale Einrichtung für Energieübertragung, nur gemeinschaftlich erlaubt.

Definitionen

Monopol

Ein Monopol liegt vor, wenn auf einem bestimmten Markt für ein Produkt oder eine Dienstleistung nur ein einziger Anbieter existiert. Da keine Konkurrenten vorhanden sind, kann dieser Anbieter sowohl die Preise als auch die Vertragsbedingungen weitgehend nach eigenem Ermessen festlegen. Die Abwesenheit von Wettbewerb führt dazu, dass der monopolistische Anbieter eine starke Marktmacht ausübt.

Kartell

Ein Kartell bezeichnet eine Vereinbarung oder Absprache zwischen mehreren Unternehmen, die eigentlich im Wettbewerb zueinander stehen. Ziel der Kartellbildung ist es, durch gemeinsames Handeln – etwa durch Preisabsprachen, Aufteilung von Märkten oder Quotenregelungen – den Wettbewerb einzuschränken. Auf diese Weise versuchen die beteiligten Unternehmen, ihre Marktmacht zu vergrößern und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Kartelle behindern meist den freien Wettbewerb und sind in vielen Ländern gesetzlich untersagt.


Dieses Regelwerk dient der Fairness, dem Spielspaß und dem Schutz aller Spieler. Bei Fragen oder Unklarheiten wende dich an das Team.